
Soooo ihr Lieben, nu isses wieder soweit. Projekt Dänemark 2025 startet.
Was soll man sagen, es ist wie jedes Jahr, unsere Hausangestellte „Alexa“ weckt uns pünktlich um 2.00 Uhr.
Und wie immer ist es kaum zu glauben, dass die Nacht schon wieder rum sein soll, ist aber so 🙂
Also was soll´s, schließlich wissen wir ja warum wir uns das antun. Also raus aus der Kiste und die letzten Handgriffe schnell erledigen, sodaß wir doch relativ pünktlich um 3.00 Uhr los kommen.
Samstag, 20.09.2025
Dieses Jahr verlief die Fahrt recht angenehm, wir sahen kaum Baustellen und die Staus hatten wohl auch Urlaub.



Einfahrt Elbtunnel 9.17 Uhr, tja dann traf es uns leider gleich doppelt, Stau in der Baustelle. Grenze ins gelobte Land um 11.45 Uhr und schließlich Ankunft in der 2. Heimat Nr. Vorupør um 15.27 Uhr.
Man fühlt sich gleich angekommen, zumindest mal körperlich, der Kopf braucht erst mal eine Mütze voll Schlaf 🙂
Nach der obligatorischen Hafenrundfahrt, machten wir uns auch gleich auf, um unser Ferienquatier zu beziehen.
Wie Ihr seht… Ida hat alles im Griff, so schaut das Häuschen aus, wenn man den ersten Fuß hineinsetzt. Jetzt gilt es sich einzurichten, was uns relativ schnell gelingt. Ida geht mit Frauchen mal schnell über die Dünen hinter dem Haus, wo sich dieses Jahr auch wieder baustellentechnisch was tut.



Zum Abendessen gibt es zum einen die restlichen Brötchen, die wir uns auf den Weg gerichtet hatten und dazu noch leckere Asiasuppe aus der Tüte.
So fallen wir gestärkt, aber hundemüde gegen 20.30 Uhr in unser Bettchen.
Sonntag, 21.09.2025
Ahhhh, herrlich…auschlafen….
Naja, wir waren erstaunlich früh schon wach, somit haben wir beschlossen uns kurz durch´s Bad zu schupsen und ab an den Strand.
Obwohl es sehr bewölkt und sehr windig war, hatte unser morgentlicher Ausflug zum Hafen seinen Reiz.



Da heute der erste Tag ist, den wir hier verbringen, haben wir noch gar nichts groß geplant. So war nach unserem morgentlichen Strandgang natürlich erst mal der Gang zur Røgeri für Fischfrikadeller und natürlich frischem Lachs zum Abendessen geplant.
Nach einem sau leckerem Frühstück war dann erst mal Siesta angesagt.
Ida macht es uns vor 🙂


Nach ausgiebigem Faulenzen am Mittag, hatten wir dann Gassi im Hundewald auf dem Programm, schließlich muss man sich ja ein Bild machen, ob sich hier groß was geändert hat. Man will ja keine unangenehme Überaschung erleben. Quatsch, klar dass wir auf alles vorbereitet sind 🙂


Ida gelangweilt, wir eben mal ein Selfie für unsere Freunde aus Flensburg, Rudi fehlt unserer Ida…
Zum Abschluß fahren wir dann doch noch mal unten am Hafen vorbei, ehe es dann unseren leckeren Lachs zum Essen gibt.
Schaut wie schön es auch abends hier ist.



Nach einem leckeren Abendessen mit frischem Lachs und Nudeln, dazu ein Gläschen Rotwein und einem leckeren Esspresso, fallen wir dann doch müde in unsere Koje und schlafen den Schlaf der Gerechten,,hahahahah…n8i bis morgen.
Montag, 22.09.2025
Moinsen, heute waren wir tatsächlich mit Ausschlafen gar nicht soooo spät dran 😉
Also machten wir uns schnell strandfein und ab ans Wasser.
Auch das Wetter freute sich, dass wir wieder da sind, zeigte sich von seiner besten Seite.




Auch die ganze Gewalt der Natur zeigte sich heute morgen wieder, wir können einfach nicht genug davon bekommen, aber seht selbst.





Nach einem, wie immer leckeren und ausgiebigen Frühstück, haben wir uns dann zurückgezogen, zum Lesen, Faulenzen, oder gar doch die ein oder andere Minuten zur Augenpflege, ging es dann wieder zum Hundewald, gassi gehen.
Heute gab es gleich nochmal Lachs, diesmal mit Reis, da wohl gestern die Augen größer als der Hunger war. Heißt, wir hatten tatsächlich ein Lachsfilet übrig. Nunja, jetzt nicht mehr….war lecker mit einem Gläschen Rotwein dazu…deshalb fallen wir jetzt mit der nötigen Bettschwere in unser Nachtlager.
Hoffe wir sehen uns morgen wieder….Nacht ihr Lieben, schlaft gut.
Dienstag, 23.09.2025
Moin Moin,
heute morgen strahlt ja die Sonne schon so richtig, sogar durch die Gardine. Wir beschließen heute mal etwas früher aufzustehen, was tatsächlich klappt. Also in die Klamotten gesprungen und ab zum Hafen.





Tja, da denkt man an nix Böses, läuft entspannt am Strand entlang, und wen trifft man da???? Richtig die 3 Schatten aus dem Morgenland 🙂
Ja Leute, das ist einfach ein Muss, das Bild muß jedes Jahr sein und bei dem herrlichen Wetter und diesem, fast unberührten Sandstrand, um so schöner.
He, das „Ding“ hat da nix verloren..das war gestern noch nicht da….wenn ich das verbelle verschwindet es wieder..na geht doch…
Nach ausgiebigen Gassigang bekamen wir dann doch ein kleines Hüngerchen, wir beschlossen bei der Røgeri frische Fiskfrikadeller mitzunehmen und uns auf den Weg nach Hause zu machen. Zuerst trafen wir noch eine Bekannte von früher mit dem Wauzi Diego, natürlich kurzen Schwatz gehalten. Weiter ging es, schon kam der nächste alte Bekannte, der Mann von Diegofrauchen, also noch ein Schwätzchen. Dann weiter, tja und nu???..treffen wir auch noch Jutta und Rainer Freunde, die wir bisher von Anfang an jedes Jahr getroffen haben. Alle noch aus Zeiten mit Lotte, aber man freut sich einfach immer, wenn man sich wieder trifft.
Da wir noch schnell bei Meny einkaufen waren, wurde es dann doch 13.30 Uhr bis wir endlich zum „Frühstücken“ kamen, ja der Magen hing schon fast in der Kniekehle 🙂



Den Rest des Nachmittags und das herrliche Wetter nutzen wir dann noch, um uns auf der Sonnenterasse auf der Liege breit zu machen. Ida hatte auch ihren Spaß, purzelte auf der Wiese rum, dann bei uns und zum Schluß noch ein Schläfchen in der Kuschelecke.
Zum Abendgassi geht es heute dann nur eine kleine Runde über die Dünen hinterm Haus, eh wir uns dann heute eine lecker Brotzeit richten, dazu ein regionales Thy Pilsner und anschließend, müde und zufrieden, in unser Bett fallen.




Und schließlich ist ja morgen auch noch ein Tag, in diesen Sinne, gut´s Nächtle 😉
Mittwoch, 24.09.2025
Guten Morgen liebe Freunde. Heute ist wieder ein herrliches Wetter, welches einlädt unser Morgengassi unten am Strand zu machen. Also nix wie los. Belohnt werden wir mit einer menschenleeren Weite….


Wir genießen es…..und Ida hat ihren Spaß…..



Auf unserem Rückweg Richtung Frühstück, treffen wir dann den Achim. Das ist der Mann den alle Hunde dort kennen, weil er immer die Taschen voller Leckerli hat. Wir kennen ihn mittlerweile auch schon ein paar Jahre, damals noch mit seinem Hund Gina, von der er sich leider letztes Jahr verabschieden mußte. Aber da er schon seit über 50 Jahren Hunde hatte, ging es natürlich nicht ohne.
Und so trafen sich heute Achim mit seiner Snowy, ein Bordercollie, und wir, mit Ida, am Aussichtspunkt.



Wir zurück vom Gassi und die Beiden hatten ihre Runde noch vor sich.
Nach unserem leckeren und ausgiebigen Frühstück, war dann wieder unsere Lieblingsbeschäftigung angesagt. Sich einfach so treiben lassen und sehen was kommt, egal ob lesen, in der Sonne liegen und relaxen, oder tatsächlich mal eben die Äuglein ein bischen zu machen, egal…es paßt alles 🙂
Nachdem wir dann aber doch die Zeit sooo verdödelt haben und schon höchste Eisenbahn für Gassi war, machten wir Arbeitsteilung. Ida ging mit Frauchen ein kleines Ründchen über die Dünen und Herrchen richtet ein Feuerchen ins Kamin, dass die Mädls net frieren wenn sie zurück kommen. Und außerdem ist ja auch noch bissi was auf die Homepage zu bringen, Ihr wollt ja auch was „miterleben“.



Die Abendstimmung hier ist auch immer was ganz Besonderes, die Landschaft wird in ein so tolles Licht getaucht und hat seinen ganz bestimmten Charme.
Ida fegt über die Dünen, Frauchen macht noch ein paar Bildchen und der krönende Abschluß ist dann doch glatt das Reh in Nachbars Garten.
Mit einem herrlichen Tag im Rücken und diesen schönen Eindrücken, machen wir uns jetzt fertig für lecker Abendessen. Dreimal dürft Ihr raten was es heute gibt…….richtig, frischen Lachs, mit einem lecker Sahnesößchen auf einem Pastabett…klingt doch lecker, oder?…ich kann euch sagen: Ist es auch…hahahaha….
In diesem Sinne stoßen wir noch mit einem Gläschen Rotwein auf euch an…wir sehen uns morgen wieder..n8i… 🙂
Donnerstag, 25.09.2025
Tja, Leute was soll man sagen, während bei euch wohl das Wetter nicht ganz so dolle ist, haben wir heute, wie die ganze Woche schon, tollstes Spätsommerwetter. Unsere morgendliche Routine führt uns natürlich runter zum Hafen und zu „unserem“ Strand, könnte man meinen, denn oft sind wir dort alleine auf weiter Flur 🙂


Auf unserem Rückweg treffen wir dann auch wieder Achim mit Snowy, die ist immer allzeitbereit zum Spielen und Ida läßt sich nicht lange bitten.
Also ab geht die Luzi, bis Ida dann doch etwas müde ist und schließlich auch noch nicht gefrühstückt hat.



Nach unserem, wie immer, leckeren Frühstück, hatten wir beschlossen, heute mal die Mittagssiesta etwas zu verkürzen. Wir wollten das Abendgassi nach Stenbjerg, unser kleiner Nachbarort, verlegen. Dort sind meist nur wenige Menschen unterwegs und wenn man Glück hat, bekommt man dort auch einen grandiosen Sonnenuntergang zu sehen. Da wir das schon seit Jahren versuchen, warum dann auch nicht dieses Jahr wieder 😉
Also wird vor der Abfahrt noch schnell die Sauna angeworfen, dass wenn wir ausgekühlt zurück kommen, uns wieder schön aufwärmen können.
Und was soll man sagen, dieses Jahr werden wir tatsächlich für unsere Hartnäckigkeit belohnt, mit dem schönsten Sonnenuntergang, den wir hier je erlebt haben. Leider kommt die wahre Schönheit des Schauspiels auf den Fotos nicht so ganze durch, aber man kann es erahnen….





Nachdem die Sonne nun verschwunden war, wurde es auch relativ schnell kühl. Also machten wir uns, mit den herrlichen Eindrücken, schnell auf nach Hause, denn dort wartete ja schon die vorgeglühte Sauna auf uns. Nach Sauna und leckerem Linseneintopf, regionalem Thy Pilsner, fielen wir angenehm erschöpft in unser Bettchen.
Wir sehen uns Morgen, schlaft gut 🙂
Freitag, den 26.09.2025
Auch heute wurden wir wieder von der Sonne wachgekitzelt. Es ist echt kaum zu glauben was wir dieses Jahr wieder für ein durchgehend tolles Wetter haben, zumindest bis jetzt, hoffen wir mal, dass es so bleibt 😉
Also schnell wieder raus aus den Federn und ab an den Strand.
Heute nur eine kurze Runde, denn wir hatten beschlossen, heute Mittag einen Gassiausflug zu machen.



Am späten Nachmittag, machten wir uns dann also auf den Weg Richtung Norden. Klitmøller lassen wir links liegen und fahren mehr Richtung Landesinnere, nach Isbjerg. Isbjerg ist eine Inlandsdüne, die auf der höchsten Stelle noch ein Hügelgrab beherbergt, welches zufällig bei Bauarbeiten entdeckt wurde. Kurzer Hand wurde es als Wildreservat in den Nationalpark Thy aufgenommen. Wir waren gespannt was uns da erwartet.


Oben angekommen, hatten wir einen grandiosen Ausblick auf einen der großen Inlandseen und die weite Heidelandschaft, die unser Urlaubsgebiet so prägt. Diese komischen Gebilde stehen überall an markanten Aussichtspunkten und landen ein, mal hochzusteigen und den Ausblick zu geniessen.


Hier der Ausblick Richtung Küste, Nordsee in Sicht. Die runden Gebilde markieren zum einen den Weg, und zum anderen auch das Jahr in dem sie gelegt wurden. Nee, keine Sorge, das ist nicht die Pfote von der Ida..hahaha…
Nachdem wir den schönen Rundweg um den Isbjerg abgeschlossen hatten, landeten wir wieder beim Auto. Kurzerhand beschlossen wir noch auf dem Rückweg einen schnellen Abstecher nach Klitmøller zu machen, um zu schauen, was sich da so verändert hat.



Ok, da hat sich nicht groß was verändert, sodass wir uns relativ schnell wieder auf den Weg Richtung Heimat machten, die obligatorische Hafenrundfahrt durfte auch heute nicht fehlen, vielleicht haben wir ja heute nochmal Glück mit dem Sonnenuntergang.



Ok, nicht ganz so spektakulär wie gestern, aber man kann es lassen…besser als nix..hihihi…
Gemütlich lassen wir den Abend bei leckerem Lachs und einem Gläschen Rotwein dazu, ausklingen und freuen uns schon auf morgen, was immer uns da erwarten wird. Nacht zusammen….
Samstag, 27.09.2025
Moin Ihrs, heute gibt es leider nicht viel zu berichten, denn nach dem Ausschlafen, Strandgassi und Faulenzen, haben wir heute nicht groß was unternommen.
Morgens trafen wir wieder Snowy mit Herrchen, hatten wieder schönes, sonniges Wetter….





Unsere Abendrunde drehten wir im Hundewald, völlig unspektakulär und ohne Kamera, somit keine Bildchen.
Nach einem lecker Abendessen und einem TV Dartsabend, fielen wir dann doch müde in unser Nachtlager…bis morgen…
Sonntag, 28.09.2025
Huhu, auch heute wird wieder ein fauler Tag, schließlich sind wir im Urlaub UND es ist Wochenende 🙂
Nachdem wir viiieeeel zu lange rumgelümmelt haben, war schon recht spät. Also nur eine kleine Runde über die Dünen hinterm Haus. Heute ist das Wetter eher durchwachsen, also Sonne, Wolken und Wind, aber durchaus annehmbare Temperatur.
Wir warten auf eine Sonnenphase um uns draußen noch ein bischen auf die Sonnenterasse zu legen…mal sehen….



Sonst haben wir für heute nichts mehr geplant…sehen wir mal was noch so kommt…


Mit ihrer Trinkflasche und ihrem iPad war Ida die Schnellste auf der Sonnenliege und war sooo entspannt, dass sie nicht mal merkte, dass unser hauseigener Fasan uns besuchte 🙂
Nach einem entspannten Nachmittag, haben wir uns aufgemacht zum Hafen, mit dem Hintergedanken, dass wir dieses Jahr dann doch mal wieder ein Softeis essen wollen. Dem Softeis mit Lakritse wurde eine 2. Chance gegeben und tatsächlich schmeckte es dieses Jahr um einiges besser als letztes mal…Gott sei Dank..hehehe…







Mit unseren Abendimpressionen, lassen wir euch für heute alleine und verabschieden uns in unseren Abend. Gemütliches Abendessen, dann noch bissi TV gucken und anschliessend ins Bett fallen. Gute Nacht 😉
Montag, 29.09.2025
Moin ihr Rüben, wir hoffen Ihr habt gut geschlafen, so wie wir. Heute ist das Wetter durchwachsen, aber nicht von grundauf schlecht. Wolkig, windig und sonnig, Nordseewetter eben. Macht uns nix aus, deswegen geht´s gleich ab ans Wasser.
Selbst den bedrohlichen Wolken kann man eine gewisse Schönheit abgewinnen….


…Natur pur…Ida jagt Möwen, aber die sind irgendwie immer schneller, naja ein Versuch war es wert 😉

Die 2 kleinen Bunker lagen am Anfang, als wir hier her kamen, mitten auf dem Sandstrand, man konnte drumrum laufen, draufklettern, aber mittlerweile sind sie bald völlig ins Meer gespült. Der Zahn der Zeit nagt hier an der Natur.



Allerhand Meeresfrüchte heute am Strand, leider fast alle gestrandet und leider nicht mehr unter uns.


Immerhin konnten wir diesen kleinen Seestern retten und ihn wieder ins Wasser zurücksetzen…jeden Tag eine gute Tat…das war die für heute 😉

Der Rückweg vom Abendgassi führte uns nochmal unten am Hafen vorbei. Tja, was soll man sagen, da war heute so gar nix los, also machten wir uns gleich auf Richtung Heim, Abendessen ruft…wir bekommen noch den Ansatz von einem Regenbogen zu sehen, leider kommt das auf dem Bildchen nicht so ganz durch, sah aber schon bissi spooky aus 😉
Heute lassen wir dann den Abend bei leckerem Lachs, ja was sonst…hihihi…ausklingen..es war kein ereignisreicher Tag, aber schön war er trotzdem..Lasst es euch gut gehen..wir sehen uns morgen wieder. Süße Träume….
Und ganz leise, aber sehr herzlich, denken wir ganz besonders heute natürlich einmal mehr an Papa Peter, der uns nicht nur die Liebe zu Dänemark weiter gegeben hat… in unseren Herzen lebst Du ewig, lieber Paps und… wir vermissen Dich!
Am stillen Ort flüstert der Wind, die Liebe endet nicht, wo Leben zerrinnt. Im Herzen bewahrt, durch Zeit unberührt, ist Liebe, die ewig die Seele berührt…
Du hälst Deine schützende Hand über uns, der kleine Regenbogen heute Abend war auch eine Erinnerung daran…
Dienstag, 30.09.2025
Huhu, für heute haben wir einen Ausflug geplant, bissi Kultur muss ja auch mal sein 🙂
Also kurze Gassirunde für Ida, weil wir nicht so spät los wollen, denn wir haben eine gute Stunde Fahrt vor uns…


Sodele, nach dem Frühstück für Ida, dann natürlich auch noch für Frauchen und Herrchen, geht es dann endlich los.
Ziel unseres Ausfluges ist die Kalkgrube in Mønsted, ca. 100 km südöstlich von uns, also durchaus machbar als Tagesausflug.
Es ist weltweit die größte, von Menschenhand geschaffene, Kalkgrube mit 18 Meter hohen Höhlen, unterirdischen Seen und ca. 10.000 Fledermäusen, die dort überwintern. Es gibt wohl 5 geschützte Fledermausarten dort, sehr klein und sehr leicht (und hoffentlich nicht zu sehen 😉 ) 60 km Tunnel wurden damals mit Spitzhacke und Hand erschaffen, beleuchtet und begehbar sind rund 2 km und das Beste: Hunde dürfen mit, sie zahlen zwar auch Eintritt, aber sind dabei *juchhu* …wir sind gespannt…Abfahrt 😉
Nach entspannter Fahrt über das doch auch abwechslungsreiche Inland bogen wir auf den Parkplatz der Sehenswürdigkeit ein und trauten unseren Augen nicht!
Das erste uns entgegenkommende Auto war doch tatsächlich auch eines mit dem Kennzeichen „BR“ – alle machten große Augen und wie sich dann herausstellte waren es zwei Männer aus Graben-Neudorf und Wiesental, die beim Messebau in Herning arbeiten und heute frei hatten! Welch eine Freude und wie klein ist doch die Welt!


Das Areal umfasste die eigentliche Kalkgrube, einen Naturpfad drum herum, ein dazugehöriges Museum, ein kleines Café sowie natürlich einen Museumsshop, in dem es einige Regionalitäten wie z.B. Grubenschnaps, dänischen Honig und Senf, in der Grube gereiften Arla-Höhlen-Käse sowie natürlich Fledermäuse in vielerlei Plüschvarianten zu kaufen gibt 🙂
Eine wirklich sehr gepflegte Anlage und es waren tatsächlich auch einige Hunde zu sehen!










In der Grube selbst sind es konstante 8 Grad bei 98% Luftfeuchtigkeit! Deshalb ist die Grube ein optimales Winterquartier für die Flugsaurier, die dann auch vom 1. November bis 30. März Ruhe haben vor Besuchern. Und es ist tatsächlich eine perfekte Lagermöglichkeit für den Arla Höhlenkäse – leider waren die Höhlen-Regale leer, denn der Käse wird wohl nach vier Wochen Reifezeit regelmäßig abgeholt für den Export hauptsächlich nach Deutschland.
Die Gewölbe waren sehr beeindruckend und Ida ist wunderbar mitgelaufen, auch wenn es an vielerlei Stellen recht dunkel und abenteuerlich war!


In der Museumsausstellung erfährt man viel über den Abbau und das Brennen von Kalk über 1.000 Jahre hinweg, man sieht die hohen Öfen, verschiedene Kalkarten und bekommt einen Eindruck von der harten körperlichen Arbeit. Die Kalkförderung wurde zwar 1956 eingestellt, aber gebrannt wurde noch bis 1980!





Fazit: wer einmal hier in der Nähe ist, sollte sich die Kalkgruben unbedingt anschauen!
Ute war allerdings wirklich sehr froh, dass sich keine kleine Fledermaus an ihre Jacke geheftet hatte 😉 soll es ja alles schon einmal gegeben haben… Auf dem Heimweg legten wir noch einen kleinen Stopp in Skive ein, um den Hafen zu beäugen. Es gab einige tolle Yachten sowie Segelschiffe zu bestaunen und … einen Kayakomat – hier kann man sich tatsächlich ein Kajak ausleihen.




Und es gab tolle Steinfiguren (für den Garten oder so) zu sehen bzw. zu kaufen – aber so viel Kleingeld hatten wir tatsächlich nicht dabei 😉
Es war ein abenteuerlicher Ausflugstag – gegen 18 Uhr waren wir dann wieder zuhause. Bei einem kleinen Vesper mit leckerem Thy-Pilsener ließen wir den Abend ausklingen…




… allerdings gab es noch eine kleine „Jagd“, denn dem Internet zufolge könnten vielleicht Polarlichter zu sehen sein. Naja, so ganz hat es hier nicht gestimmt, aber einen Hauch des Lichtspiels am Himmel könnt ihr bestimmt erkennen… bis morgen!
Mittwoch, 01.10.2025
Moin ihr Lieben – augeschlafen und von der Sonne wachgeblinzelt, wollten wir heute Vormittag wieder an den Strand! Doch… das dänische Baustellenteam, das hier eine neue Kanalisation im Viertel verlegt, hatte uns den Weg versperrt bzw. den Weg aufgegraben – wir konnten tatsächlich nicht mit dem Auto wegfahren. Nun… mit dänischer Gemütlichkeit und Flexibilität organisierten wir um: Ida ging mit Frauchen über die Dünen, dann Frühstück und erst am früheren Nachmittag an den Strand. Zudem wollten wir auch noch die Gamle Butik besuchen, die im Frühjahr in einen größeren Laden umgezogen sind und ein paar Souvenirs einkaufen gehen…


Es gab viel zu Entdecken in dem neuen, wesentlich größeren Laden und wir hielten ein interessantes Schwätzchen mit der Besitzerin, die erzählte, dass Vorupør das Bayern in Dänemark ist… tststs 🙂







Ida hatte wieder viel Spaß am Meer mit Vollbad und anschließender „Panierung“ … das sanfte Abendlicht sorgte für das gefühlt 101. Foto vom Hafen und wir gönnten uns ein leckeres Softeis, eines mit Schokostreusel, das andere mit Lakritzstreusel…



Der Abend endete mit einer erneuten Jagd nach den berühmten Polarlichtern … und dieses Mal waren wir ein klein wenig erfolgreicher *juchhuuu*! Welch ein erstaunliches Lichterspiel am Himmel, das man allerdings nicht mit bloßem Auge sehen konnte, aber mit entsprechender Belichtung der Kamera. Mal sehen, ob wir morgen vielleicht noch einmal etwas Glück haben…

Donnerstag, 02.10.2025
Guten Morgen zusammen, heute wurden wir leider nicht von der Sonne wachgekitzelt. Das Wetter ist heute eher durchwachsen, aber immer noch nicht schlecht. Bewölkt und recht frisch, zwischendurch dann doch auch mal ein paar Sonnenstrahlen.
Also ab an den Strand zum Morgengassi.



Die drei Schatten, die kennen wir ja bereits, treffen wieder den Achim mit seiner Snowy, heute nur eine kurze Spielrunde, die sind schon auf dem Rückweg. Wir gehen noch ein Stück weiter und genießen die einsame Weite.
Anschließend geht es dann auch für uns nach Hause….Frühstück wartet…aber vorher noch schnell abbiegen, die Lachsvarianten müssen noch gekauft werden….nach dem Frühstück müssen wir dann erst mal unsere HP aufarbeiten, 2 Tage nachholen, das Häuschen durchsaugen und wieder relaxen.
Heute steht nichts mehr an, auch keine Bildchen mehr, denn nach unsere Abendrunde im Hundewald, ist heute Saunaabend angesagt…
…lasst es Euch gut gehen, wir tun es….wir sehen uns morgen wieder….;-)
Freitag, 03.10.2025
Schönen guten Morgen. Leider endet das Projekt Dänemark 2025 schon so langsam. Heute ist Zusammenpacktag, man kann es kaum glauben, dass unsere zwei supertollen Wochen schon wieder rum sind. Machen wir das Beste aus dem letzten Tag.
Ida hatte schon vor dem richtigen Gassi ihren Spass und wälzte sich ausgiebig im Heidekraut.



Anschließend ging es dann runter zum Strand, wenige Spaziergänger, dafür um so mehr Surfer.


Auf dem Rückweg noch kurze Einkaufstour für die letzten Sachen, die man „unbedingt“ mit nach Hause nehmen muss, dann geht es, heute sehr spät *räusper* frühstücken.
Wir haben beschlossen, gleich im Anschluss schon soweit alles zu richten und zu verpacken, was wir nicht mehr brauchen. Dachbox ist montiert, kann auch schon bestückt werden.
Wenn wir das soweit geschafft haben, geht es nochmal ein Runde in den Hundewald zum Gassi, ehe wir dann unser Henkersmahl zubereiten mit (natürlich) nochmal frischen Lachs. Dann werden wir schlafen gehen, damit wir für unsere lange Heimfahrt, mit Zwischenstop in Celle bei Tante Karin und Onkel Jürgen, gut ausgeruht sind.
Wir sehen uns wieder zu Hause…bis denne…wir 3 🙂
